70 km vom Campingplatz Ardèche entfernt erwartet Sie eine der schönsten Naturstätten Europas: die Schluchten der Ardèche. Mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Kanu: Hier finden Sie einige wertvolle Tipps, mit denen Sie dieses Juwel von über 1.500 Hektar besser erkunden können.
Eine 30 km lange Schlucht
Die Schluchten der Ardèche sind eine etwa 30 km lange Schlucht zwischen Saint-Martin-d´Ardèche und Vallon-Pont-d’Arc. Als Paradies zum Klettern, Rafting, Canyoning und Wandern fasziniert es mit der Schönheit seiner Landschaften und seiner seltsamen Formationen. Wie konnte der Fluss durch dieses Kalksteinplateau fließen und solche Formationen entstehen lassen? Dies ist zweifellos eine der großen Fragen, die wir uns stellen, wenn wir die Schluchten der Ardèche entdecken.
Schluchten mit abwechslungsreichen Landschaften
Sich in die Schluchten der Ardèche zu wagen bedeutet, den Anblick abwechslungsreicher Landschaften zu bestaunen. Flüsse, Bäche, Wälder, imposante Kalksteinblöcke, grüne Berge: Alles scheint zufällig und doch haben wir das seltsame Gefühl, dass hier nichts dem Zufall geschuldet ist. Dieses einzigartige und fragile Ökosystem bildet den Lebensraum von tausend Tier- und Pflanzenarten. Wenn Sie wandern, können Sie auf Hasen, Füchse und wilde Ziegen stoßen. Wenn Sie sich den Bächen nähern, werden Sie wahrscheinlich ein paar Libellen, ein Paar Biber und Frösche sehen. Die Schluchten sind auch Zufluchtsort für Hirsche, Wildschweine, Marder, Feldmäuse, Gottesanbeterinnen, Heuschrecken, Heuschrecken, Zikaden, Eidechsen, Spinnen, Schlangen (Vipern, Schlangen) und Reiher , Eulen, Falken und Spechte. In Bezug auf die Vegetation können Sie denselben Weg im Herzen des Buschlandes, in einem Wald aus Steineichen oder in der Nähe von Lavendelfeldern gehen.
Besuchen Sie die Schluchten der Ardèche mit dem Auto
Das Auto bietet den Vorteil, einen guten Überblick über die Schluchten aus der Höhe (zwischen 100 und 200 m hoch) zu haben, den Verlauf des Canyons über seine gesamte Länge zu verfolgen und die launischen Mäander des Flusses innerhalb des Flusses klar zu unterscheiden Kalksteinplateau. Auf dem Weg finden Sie 11 Aussichtspunkte, an denen Sie anhalten, aus dem Auto steigen und den Canyon fotografieren können: Pont-D’Arc, Serre de Tourre, Balkone von Gournier und Cros de l’Olivier, Templer, Maladrerie, Rouvière …
Wandern in den Schluchten der Ardèche
Möchten Sie lieber einen aktiveren Tag verbringen? Ziehen Sie Ihre Trekkingschuhe oder Turnschuhe für eine 24 km lange Strecke mit oder ohne Führer an. Beachten Sie, dass das Gelände als Naturschutzgebiet eingestuft ist und dass wildes Zelten dort verboten ist. Wenn Sie über zwei Tage wandern möchten, müssen Sie die Nacht in einem der ausgestatteten Biwakgebiete (Gaud, Gournier) verbringen. Sie sind mit Sanitäranlagen, einem Picknickplatz und Gemeinschaftsgrills ausgestattet. Biwakbereiche müssen im Voraus reserviert werden. Um mehr über die Route und das Biwak zu erfahren, wenden Sie sich an die Managementgewerkschaft der Ardèche-Schluchten (04 75 88 00 41).
Kanufahren auf den Schluchten der Ardèche
Dies ist zweifellos die originellste Art, die Schluchten zu besuchen. Die Kanutouren sind für Anfänger und Kinder ab 7 Jahren geeignet. Die Anbieter bieten verschiedene Routen an, von der halbtägigen Einweihungswanderung (8-12 km) bis zur 32 km langen sportlichen Abfahrt (2 Tage mit Übernachtung im Biwak).